- Freihandzeichnen
- Frei|hand|zeich|nen, das; -s
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Freihandzeichnen — Frei|hand|zeich|nen 〈n.; s; unz.〉 freihändiges Zeichnen * * * Frei|hand|zeich|nen, das; s: [künstlerisches] Zeichnen ohne Lineal o. Ä. Hilfsmittel. * * * Freihandzeichnen, Funktion in Grafikprogrammen, die es erlaubt, durch freies Verschieben… … Universal-Lexikon
Freihandzeichnen — Der Vitruvianische Mann von Leonardo da Vinci (Feder und Tinte 1509) Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Das unterscheidet die Zeichnung von der Malerei, die ein Motiv durch den… … Deutsch Wikipedia
Hochbauzeichner — Bauzeichner in Chemnitz, 1975 Bauzeichner erstellen maßstabgerechte Bauzeichnungen und Baupläne, Schalpläne und Bewehrungspläne nach den Vorgaben eines Architekten oder Ingenieurs. Sie setzen Entwurfsskizzen um und erstellen normgerechte Bau und… … Deutsch Wikipedia
Bauzeichner — in Karl Marx Stadt, 1975 Bauzeichner erstellen maßstabgerechte Bauzeichnungen und Baupläne, Schalpläne und Bewehrungspläne nach den Vorgaben eines Architekten oder Ingenieurs. Sie setzen Entwurfsskizzen um und erstellen normgerechte Bau und… … Deutsch Wikipedia
Addi Schaurer — Adolf Addi Schaurer (* 11. Mai 1912 in Kaiserslautern; † 1990) war Künstler und Lehrer an der Meisterschule in Kaiserslautern. Bereits in seiner Jugend interessierte er sich für die Aquarellmalerei; später kam noch die Kunst am Bau hinzu.… … Deutsch Wikipedia
Anton Konrad Zippe — (* 13. Januar 1889 in Krombach, Zittauer Gebirge, Böhmen; † 10. August 1964 in Seeboden am Millstätter See) war ein österreichischer Pädagoge, Politiker, Künstler sowie Vater von Gernot Zippe. Leben Nach dem Besuch der Volks und Bürgerschule in… … Deutsch Wikipedia
Anton Wendling — (* 26. September 1891 in Mönchengladbach; † 13. Januar 1965 in Münsterlingen) war ein deutscher Maler und Schöpfer von Kirchenfenstern (siehe Expressionistische Kirchenmalerei). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Architekturschule München — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Fakultät für Architektur, Technische Universität München Gründung 1868 Ort … Deutsch Wikipedia
Beatrix Potter — im Alter von ca. 15 Jahren Die junge Beatrix Potter … Deutsch Wikipedia
Berthold Hellingrath — Berthold Franz Hellingrath (* 27. Oktober 1877 in Elbing, Ostpreußen; † 15. Dezember 1954 in Hannover) war ein deutscher Maler, Radierer und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia